<< Fahrzeuge >>
Einsatzfahrzeuge der Zwönitzer Ortsfeuerwehren.
Ortsfeuerwehr Zwönitz-Stadt
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: HLF 20
- Funkrufname: Florian Zwönitz 11/49/1
- Fahrgestell: MAN TGM 13.290
- Auf-/Ausbau: Schlingmann (VARUS)
Gerätewagen-Logistik
- Kurzbezeichnung: GW-L1
- Funkrufname: Florian Zwönitz 11/70/1
- Fahrgestell: Volkswagen (Crafter)
- Auf-/Ausbau: RUFA Fahrzeugbau
Kommandowagen
- Kurzbezeichnung: KdoW
- Funkrufname: Florian Zwönitz 11/10/1
- Fahrgestell: Volkswagen (Caddy)
- Auf-/Ausbau: Volkswagen / eigen
Tanklöschfahrzeug-Wald
- Kurzbezeichnung: TLF-W
- Funkrufname: Florian Zwönitz 11/26/1
- Fahrgestell: MAN LE 220 B
- Auf-/Ausbau: Schlingmann
Mannschaftstransportwagen
- Kurzbezeichnung: MTW
- Funkrufname: Florian Zwönitz 11/19/1
- Fahrgestell: Ford (Transit)
- Auf-/Ausbau: eigen
Ortsfeuerwehr Kühnhaide
Löschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: LF 16-TS
- Funkrufname: Florian Kühnhaide 11/45/1
- Fahrgestell: Mercedes Benz 917 AF
- Auf-/Ausbau: Lentner
Ortsfeuerwehr Dorfchemnitz
Löschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: LF 8/6
- Funkrufname: Florian Dorfchemnitz 11/42/1
- Fahrgestell: Mercedes Benz 917 AFE
- Auf-/Ausbau: GFT
Ortsfeuerwehr Günsdorf
Löschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: LF 8/6
- Funkrufname: Florian Günsdorf 11/42/1
- Fahrgestell: MAN 8.163 LAEC
- Auf-/Ausbau: Ludwig
Ortsfeuerwehr Brünlos
Löschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: LF 10/6
- Funkrufname: Florian Brünlos 11/42/1
- Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 918 AF
- Auf-/Ausbau: Schlingmann (QUADRA VA)
Mannschaftstransportwagen
- Kurzbezeichnung: MTW
- Funkrufname: Florian Brünlos 11/19/1
- Fahrgestell: Volkswagen (T5)
- Auf-/Ausbau: Brandschutztechnik Lampe
Ortsfeuerwehr Hormersdorf
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: HLF 10
- Funkrufname: Florian Hormersdorf 11/40/1
- Fahrgestell: MAN TGM 13.250
- Auf-/Ausbau: EMPL
Mannschaftstransportwagen
- Kurzbezeichnung: MTW
- Funkrufname: Florian Hormersdorf 11/19/1
- Fahrgestell: Fiat (Ducato)
- Auf-/Ausbau: /