<< News 2025 >> 

Berichte über aktuelle Themen.

Jugendfeuerwehr bringt Freude ins Pflegeheim „Bethlehemstift“: Osterkörbchen als liebevolle Geste

Ein Teil der Jugendfeuerwehr Zwönitz-Stadt (JFW) hat sich erneut einer ganz besonderen Aktion gewidmet – dem Verteilen liebevoll gestalteter Osterkörbchen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims „Bethlehemstift“. Die bunten Körbchen, gefüllt mit kleinen Aufmerksamkeiten, wurden von den Kindern selbst gebastelt und auch in diesem Jahr wieder großzügig durch die Firma Orthopädietechnik Mayer & Behnsen GmbH sowie einer privaten „Häkelfee“ mit Inhalten unterstützt. ...

Beginn der „Waldbrandsaison“ 2025

Waldbrandsaison“ 2025 seit 1. März gestartet
Ab dem 1. März informieren Sachsenforst und der Deutsche Wetterdienst wieder tagaktuell über die örtliche Waldbrandgefahr in Sachsen. Bis zum Oktober wird die Waldbrandgefahr für 31 sächsische Vorhersageregionen in fünf Gefahrenstufen – von 1 (sehr geringe) bis 5 (sehr hohe Gefahr) – berechnet und täglich bekanntgegeben. In den Regionen des sächsischen Tieflandes, die aufgrund der sandigen Böden und geringeren Niederschläge besonders durch Waldbrände gefährdet sind, startet parallel die kameragestützte Waldbrandüberwachung durch die Landkreise. ...

Feuerwehrjubiläum in Hormersdorf:
150 Jahre Einsatz für die Sicherheit – Seid dabei!

Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird in Hormersdorf groß gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Hormersdorf begeht ihr 150-jähriges Jubiläum - parallel dazu findet das 29. Dorffest statt. Auf dem Festplatz an der Turnhalle erwartet euch ein ganzes Wochenende voller Highlights rund um Feuerwehr, Gemeinschaft und Tradition.

Höhepunkte für Feuerwehr-Fans...

Jahreshauptversammlung der Zwönitzer Feuerwehren

Am Freitag, dem 04.04.2025, trafen sich mehr als 100 Kameradinnen und Kameraden aus den sechs Zwönitzer Ortsfeuerwehren zur Jahreshauptversammlung im Volkshaus Brünlos. Diese jährliche Zusammenkunft bot die Gelegenheit, die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu reflektieren und die Herausforderungen sowie Erfolge der einzelnen Ortswehren zu beleuchten...

Lehrgang L150 ABC-Einsatz Teil 1 erfolgreich absolviert

Wir gratulieren den Kameraden Rico Barsch und Florian Albert der Ortsfeuerwehr Zwönitz-Stadt zum erfolgreichen Abschluss des dezentralen Lehrgangs L150 ABC-Einsatz Teil 1 („ABC-Basis“) der Landesfeuerwehrschule am Feuerwehrtechnischen Zentrum in Pfaffenhain.

Im Zeitraum vom 21. März bis zum 4. April 2025 haben sie umfassende...

Weiterbildung zur Führungsorganisation in der Feuerwehr

Im Huthaus Geyer fand am 01. März 2025 eine Weiterbildung für Führungskräfte der Feuerwehren im Erzgebirgskreis statt. Gemeinsam mit rund 60 weiteren Wehrleitern und Führungskräften nahmen wir an diesem Seminar zum Thema „Führungsorganisation in der Feuerwehr“ teil, das vom Kreisfeuerwehrverband Erzgebirge e.V. organisiert wurde.

Der Referent Mathias Bessel führte die Teilnehmenden durch die...

Ausbildungsdienst mit dem 4. Einsatzzug

Am Abend des 11. Februar hatte die Ortsfeuerwehr Zwönitz-Stadt die Gelegenheit, gemeinsam mit dem 4. Einsatzzug des Erzgebirgskreises vom DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. einen interessanten Ausbildungsdienst durchzuführen. Die Kameradinnen und Kameraden vom DRK waren mit fünf Einsatzfahrzeugen am Zwönitzer Gerätehaus und...